Waldteam

Unser pädagogisches Team besteht derzeit aus insgesamt 6 Erzieherinnen bzw. Kinderpflegerinnen, die in den beiden Kindergartengruppen mit viel Leidenschaft und Herzblut bei Sonne, Regen, Schnee und Nebel zusammen mit den Kindern die Natur, den Wechsel der Jahreszeiten und auch Abenteuer erleben.

Sowohl bei den Löwenzähnen, als auch bei den Bergräubern sind jederzeit mindestens 2 Betreuer bei den Kindern.


Stamm-Waldteam 2022/2023

Cornelia Kalvelage – Pädagogische Leitung Kramuckel Waldkindergarten und Erzieherin Löwenzähne
Erzieherin und Wald- und Naturpädagogin

Seit 2016 im Kramuckel-Waldkindergarten

„Der Wald bietet uns eine unglaubliche Vielfalt und schenkt großen Freiraum. Kinder in dieser reichen, ganz natürlichen Umgebung zu begleiten macht mir große Freude und überzeugt mich jeden Tag wieder.“

Sabrina Schuster – Gruppenleitung Löwenzähne
Erzieherin

Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen, in der Natur, am liebsten auf unbemannten und verschlungenen Waldpfaden oder am und auf dem Wasser. Dabei ist meine Hündin mir ein treuer Begleiter. Auch das Zusammensein mit meinen Pferden genieße ich sehr. Es geht nichts über einen lauen Sommerabend am Stall mit Lagerfeuer und in netter Gesellschaft. 

„Die Natur ist ein großartiges Erfahrungs- und Lernfeld, weil sie den ganzen Menschen anspricht – seine Wahrnehmung, sein Denken und Fühlen, seine Phantasie, sein moralisches und ästhetisches Bewusstsein ebenso, wie sein Körperempfinden und sein Bedürfnis nach Aktivität. Hier darf das Kind aktiver Gestalter seiner Lebenswelt sein. Hier darf es noch „Kind sein“, ohne in eine vorgegebene oder erdachte Form gepresst zu werden.“

In meiner Arbeit als Erzieherin ist es mir wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, jedes als einzigartig wahrzunehmen und darin zu bestärken. Mein Ziel ist es, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht, es mit seinen Eigenschaften, Stärken und Schwächen, Bedürfnissen und Interessen ernst zu nehmen und zu unterstützen.

Rosi Popp – Erzieherin/Leitung Bergräuber
Erzieherin, Försterin, Wald- und Wildnispädagogin

„Jeden Tag aufs Neue darf ich die fröhlichen Waldkinder im schönen Bergwald begleiten, mit ihnen spielen, basteln, rätseln und mit ihnen vor allem die Geheimnisse des Waldes entdecken. Welche Freude macht die Welt doch mit Waldabenteuern, Matsch und Kinderlachen!“

Katharina Lerch – Erzieherin/Leitung Bergräuber
Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin im Erziehungsdienst

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Tieren und mit Büchern, Gartenarbeit und Filmen.

„Ich begleite die „großen“ Kinder in der Vorschule und konzentriere mich dort unter anderem auf die Sprachentwicklung. Es macht mir viel Freude, die Kinder im Wald zu beobachten und zu sehen, wie jedes Kind aufblüht und Zeit hat, in seinem Tempo zu lernen.“